Lesezeit
ca. 2 Minuten
Was tun, wenn die Messe ausfällt und der Sales-Prozess virtuell stattfinden muss? Wenn es mehr braucht als eine Videochat-Funktion? Bislang gibt es keine vergleichbare Videokonferenz-Software aus Deutschland, die so viele Features bietet wie die neue Interaktionsplattform SEPP von Fluur.
Die Sales Experience Power Plattform SEPP liefert hier Abhilfe und kombiniert Videoconferencing mit maßgeschneiderten, interaktiven Mini Anwendungen. Nahtlos in die Plattform integriert und über jeden Browser erreichbar. Von der CRM-Integration über kollaborative Interaktion mit 3D-Content, Gamification und Augmented Reality bis hin zu Analytics zur Performance-Kontrolle, bietet SEPP ein umfangreiches Tool-Kit, das individuell auf die konkreten strategischen Ziele des Unternehmens anpassbar ist.
Mit SEPP können Unternehmen den Unterschied zum Live-Erlebnis mit allen Vorzügen ausgleichen, die die digitale Welt bietet. Konkret heißt das: Viele Prozesse, die vorher händisch oder „nach Bauchgefühl“ abgelaufen sind, können jetzt schneller, zuverlässiger und automatisiert erfolgen. Das beginnt bei der automatischen Leaderfassung bis zur KI-gestützten Auswertung und personalisiertem Follow-Up Content, der auf den/die jeweilige:n Nutzer:in zugeschnitten wird.
„Im Prinzip funktioniert das wie MS Teams, nur viel spezifischer auf die individuellen Anforderungen des Kunden adaptierbar“, so Till Beutling, Managing Partner bei Fluur. „Dabei ist es natürlich von Vorteil, dass wir selbst entwickeln und keine zusammengeklickte Bastellösung anbieten. So können wir immer die Bedürfnisse der jeweilige Nutzer:innen im Auge behalten und gezielt reagieren.“
Die komplette Entwicklung von SEPP erfolgt browserbasiert und auf der Basis von HTML5 und WebRTC – kann also von jedem Device ohne Installation sofort genutzt werden. Kostenseitig stehen für die SaaS-Lösung je nach Umfang unterschiedliche Nutzungspakete zur Verfügung.
Mehr Infos unter: digitaler-vertrieb.info
Sie möchten Prozesse in Ihrem Unternehmen digitalisieren? Lukas Höh ist Creative Producer bei Fluur und freut sich über einen produktiven Austausch unter +49 221 22 20 1996, per E-Mail oder über das Kontaktformular am Ende der Seite.